Buntbrachen - Praxistipps für den ÖLN
Zu Recht werden Buntbrachen häufig als die wertvollsten Biodiversitätsförderflächen auf Ackerland beschrieben. Damit die Brachen gut gelingen, ist eine gute Standortwahl und sorgfältige Pflege wichtig. ÖLN-Landwirtin Sandra Dougoud hat seit mehreren Jahren Erfahrung in der Anlage und Pflege von Buntbrachen und teilt diese in kurzen Videosequenzen mit Ihnen. Unter anderem erfahren Sie, wie sie die Flächen für die Ansaat vorbereitet, wie sie mit dem Druck durch Problempflanzen umgeht und nicht zuletzt auch wie sie die Flächen wieder in die Fruchtfolge integriert.